Praxis Dr. Maike Bergter, Sabrina Schygulla, Andreas Weyandt
und Hanna Heitmann (angestellte Ärztin in Weiterbildung)
Wir bieten Ihnen die volle hausärztliche
Versorgung mit internistischem Schwerpunkt.
Unser Team steht Ihnen für Fragen und Termine zur Verfügung.
Studierende der Medizin können bei uns eine Famulatur absolvieren.
Krankschreibung, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) per Telefon:
Seit Montag, 19.10.2020 an darf eine AU für leichte Erkrankungen der oberen Atemwege (Schnupfen, Erkältung) per Telefon ausgestellt werden. Dafür muss der / die Pat. nicht in die Praxis kommen, sofern er bzw. sie in der Praxis bekannt ist. Dauer 7 Tage, darf einmalig um 7 Tage verlängert werden. Zunächst gilt dieses Vorgehen bis 31.03.2021.
Rufen Sie bei Erkältung oder z.B. Magen-Darm-Infektionen trotzdem vorher in der Praxis an, damit wir die Besuche und Abläufe planen können. Wir geben Ihnen einen Termin am selben oder folgenden Tag. Besonders bei Erbrechen und/oder Durchfall ist es sinnvoll, zuerst einen Tag zu Hause die schlimmsten Symptome und Beschwerden abzuwarten. Dieser Tag wird in der AU mit berücksichtigt.
Grippe-Schutzimpfung:
Interessierte können sich in der Praxis gegen Influenza impfen lassen. Es handelt sich um einen 4-fach Impfstoff gegen je 2 Stämme der Influenza A und B.
Auch wenn in verschiedenen Medien zu hören und lesen war, dass alle Menschen geimpft werden können: so viel Impfstoff
ist nicht vorrätig. Das bedeutet, dass zunächst Menschen der Risikogruppen bevorzugt geimpft werden.
Dazu gehören:
Reiserückkehrer, Lehrkräfte, Erzieherinnen - Test auf Coronavirus:
Wenn Sie eine Urlaubsreise ins Ausland oder in ein Risikogebiet innerhalb Deutschlands gemacht haben, können Sie bei
uns prinzipiell einen Test auf das Cornavirus (SARS-CoV-2) durchführen lassen. Allerdings müssen die Kosten von Ihnen selbst übernommen werden. Rufen Sie uns ggf. zur Terminvereinbarung
an.
Sollten Sie als Lehrerin oder Lehrer an einer hessischen Schule tätig sein, so
können Sie in unserer Praxis einen Test auf das o.g. Virus durchführen lassen. Diese Regelung gilt zunächst bis auf Weiteres (Stand der Information des Hess. Kultusministeriums vom
16.12.2020.)
Sollten Sie als Erzieherin an einer Kindertagesstätte / in einem Kindergarten tätig sein, steht Ihnen ebenfalls seit 30.11.2020 wieder ein Test auf SARS-CoV-2 zu. Es wird ein Schnelltest in der Praxis durchgeführt, das Ergebnis steht spätestens nach 30 Minuten fest. Bitte bringen Sie eine sog. Testlegitimation des Hess. Ministeriums für Soziales und Integration mit (auf deren Internetseiten zu finden).
Praxisbesuche
Wenn Sie in die Praxis kommen, halten Sie bitte Abstand zu anderen Menschen. Desinfizieren Sie sich die Hände mit dem Mittel das in den Spendern an
den Wänden hängt. Und tragen Sie unbedingt einen Mund-Nasen-Schutz!
Coronavirus (sogenanntes "SARS-CoV-2" bzw. die dadurch ausgelöste Erkrankung "Covid-19"):
Auskünfte über das Virus und die damit verbundene Erkrankung finden Sie auf den Internetseiten
Sonografie der Schilddrüse, Bauchorgane, Nieren, Hauptschlagader (Aorta abdominalis)
EKG,
Langzeit- und Belastungs-EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Labor
Gesundheits-untersuchung (check-up) ab 35 Jahre alle 3 Jahre
Impfungen inkl. Impfberatung
Prüfung der Lungenfunktion
Hautkrebs-Vorsorge (Screening) ab 35 Jahre alle 2 Jahre
Krebsvorsorge beim Mann ab 45 Jahre jährlich
DMP (sog. Disease Management Programme) für Asthma bronchiale, COPD, KHK, Diabetes mellitus Typ 2
Montag
8.00 – 12.00 Uhr
16.00 – 18.30 Uhr
Dienstag
8.00 – 12.00 Uhr
16.00 – 18.30 Uhr
Mittwoch
nach Vereinbarung
nachmittags geschlossen
Donnerstag
8.00 – 12.00 Uhr
16.00 – 18.30 Uhr
Freitag
8.00 – 12.00 Uhr
aktuell keine Nachmittagssprechstunde
Bei Notfällen außerhalb der Sprechzeiten rufen Sie bitte den Ärztlichen Notdienst an:
Telefon: 116 117
Hausarztpraxis
Dr. M. Bergter, S. Schygulla und A. Weyandt
Allgemeinmedizin
und Innere Medizin
Dörnbergstraße 20
34292 Ahnatal
Hessen
Telefon: 0 56 09 – 3 80
Fax: 0 56 09 – 8 06 86